T.I.P. Hauswasserwerke – von der Wasserpumpe bis hin zum Teichfilter
T.I.P. Hauswasserwerk Test 2021
Ergebnisse 1 - 17 von 17
Sortieren nach:
Wofür T.I.P steht – und was man noch zur Marke wissen sollte
Die Bezeichnung der Marke T.I.P. ist abgekürzt und steht für den Firmennamen Technische Industrie Produkte GmbH. Gegründet wurde die heute international bekannte und begehrte Marke 1978, ihr Sitz liegt im deutschen Waibstadt. Dass die Marke mittlerweile als ein in Europa führendes Unternehmen in Sachen Wasserpumpen aller Art gilt, ist praktisch kein Wunder – denn von Anfang an hat die Firma größten Wert auf eine entsprechende Qualität ihrer Produkte gelegt. Sogar über eine ISO 9001 Zertifizierung verfügt das Produktionsunternehmen der Marke, sodass man sich europäischer Qualitätsstandards durch strenge Kontrollen sicher sein kann. T.I.P. vertreibt seine Produkte hauptsächlich über Onlinehändler und bekannte Baumärkte.
T.I.P. Produkte zur Bewässerung
Wer seinen Garten bewässern möchte, Wasser aus einem Brunnen befördern oder einfach umverteilen will, kann auf die T.I.P. Bewässerungspumpen setzen. Zu diesen zählen:
- Tauchdruckpumpen
- Tiefbrunnenpumpen
- Zisternenpumpen
- Gartenpumpen
- der T.I.P. Hauswasserautomat
Mit dem T.I.P. Hauswasserautomat lässt sich der Garten oder auch hausinterne Verbraucherarmaturen ganz automatisch mit Wasser versorgen. Sobald sich eine Verbraucherarmatur öffnet, also Wasserfluss benötigt wird, schaltet sich der T.I.P. Hauswasserautomat völlig automatisch ein, aber auch wieder aus. Neben der Ein- und Ausschaltfunktion weist der T.I.P. Hauswasserautomat auch Elemente aus Edelstahl auf, sowie einen Trockenlaufschutz, der das Gerät vor Schäden bei Wassermangel schützt. Durch das Jet-Hydrauliksystem kann der Hauswasserautomat nach dem T.I.P. Hauswasserwerk Test aus bis zu einer Tiefe von sieben Metern selbst Wasser ansaugen, die maximale Ansaughöhe beträgt bei dem Gerät ganze neun Meter. Der geformte Tragegriff macht den Transport des Gerätes nach dem T.I.P. Hauswasserwerk besonders einfach, ansonsten handelt es sich hierbei um den idealen Helfer für die automatisierte Bewässerung.
Daten zum Unternehmen T.I.P. | Sortiment der Marke T.I.P |
---|---|
|
|
Das Hauswasserwerk T.I.P. Sortiment für die Hauswasserversorgung
Das T.I.P. Hauswasserwerk – abgekürzt HWW – Sortiment bietet im Prinzip zwei verschiedene Geräte, die es allerdings in unterschiedlichen Material-Ausführungen zu kaufen gibt. So kann das Hauswasserwerk T.I.P. Modell aus Kunststoff erworben werden, aus Gusseisernem Pumpengehäuse oder gar Edelstahl. Benötigt man einen etwas größeren Druckkessel, kann man das Gerät auch mit 50 Liter Druckkessel erwerben. Das Anwendungsgebiet des Hauswasserwerk T.I.P Modells liegt darin, Wasser aus allen gängigen Behältern wie Regentonnen, Zisternen, aber auch aus Brunnen zu befördern und mit hohem Druck an die Verbrauchsstellen weiterzuleiten.
Entscheidet man sich im T.I.P. Shop für den Testsieger in Sachen Edelstahlgehäuse, geht es in der Regel um das Komplett-Edelstahl Hauswasserwerk T.I.P., das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Das Modell HWW 3000 Inox kommt den Erfahrungen nach mit vollständigem Edelstahlgehäuse daher, arbeitet mit etwa vier bar Druck und schafft eine Fördermenge von bis zu 2,4 Quadratmetern in der Stunde und befördert das Wasser mit einer möglichen Förderhöhe von ganzen 40 Metern. Das Hauswasserwerk von T.I.P. wiegt nach dem Vergleich und T.I.P. Hauswasserwerk Test weniger als zehn Kilogramm, sodass man sich selbst bei einem Gerät mit kraftvollem Motor nicht überanstrengen muss, wenn diese transportiert oder verlegt werden soll. Damit das Hauswasserwerk von T.I.P. nicht durch im Wasser enthaltene Partikel und grobe Verschmutzungen beschädigt wird, verfügt es über einen speziellen Filter.
Vor- und Nachteile eines T.I.P. Hauswasserwerks
- mir praktischen Features wie etwa einem Druckschalter zum Einschaltdruck Einstellen
- mit nützlicher Anleitung, die auch beim Hersteller direkt angefordert werden kann
- arbeiten leistungsstark und mit hohem Druck
- großzügige Fördermengen und –Höhen
- in verschiedenen Ausführungen für jeden Bedarf erhältlich
- in Baumärkten wie beispielsweise bei Praktiker aufzufinden
- auch HWK Zubehör im Sortiment enthalten
- leistungsstarke Watt Höhen für effizientes Arbeiten
- selbst bei Edelstahl Varianten geringes Gewicht
- einfacherer Transport und leichteres Tragen durch ergonomische Griffe
- leichtes Anschließen
- eigener Online Shop für Ersatzteile
- können je nach Ausführung kostspieliger sein
- in Baumärkten oder bei Onlinehändlern erhältlich, nicht bei T.I.P. direkt
- das Einschaltdruck Einstellen, Membrane Wechseln oder entlüften kann für Laien etwas kompliziert erscheinen
Die richtigen Helfer zum Entwässern
Ist beispielsweise im Keller Hochwasser eingedrungen oder Trinkwasser aus dem Hahn durch einen Rohrbruch übergelaufen, bedarf es nach dem T.I.P. Hauswasserwerk Test ein effizient arbeitendes und robustes Gerät, das das ungewollte Wasser nach draußen befördert. Hierfür eignet sich die Pumpe von T.I.P. zu diesem Zweck gut, die sich aus der Kategorie Tauchpumpen, Schmutzwasser-Tauchpumpen, Baupumpen oder Drainage-Tauchpumpen günstig kaufen lässt, wie Testberichte zeigen. Das Wichtige an den Modellen ist nicht nur der Filter oder aber ein Trockenlaufschutz, sondern auch, dass sich die Pumpen vollständig oder zumindest teilweise unter Wasser tauchen lassen, ohne Schäden zu nehmen oder eine Gefahr in Bezug auf die Elektrik darzustellen. Die Geräte sind zum vollständigen Entleeren, aber auch zum Umpumpen gut geeignet und arbeiten nicht nur mit klarem Wasser, sondern auch Schmutzwasser ohne Probleme.
Hinweis: Liegt der Restwasserstand bei unter 6mm, sind allerdings nicht mehr alle Modelle zum Weiteren Abpumpen geeignet.
Möchte man sich vor dem Kauf genauer über die einzelnen Hauswasserwerke, deren Besonderheiten oder Preis-Leistungs-Verhältnis informieren, kann man nachsehen, ob Prüfinstitute wie die Stiftung Warentest diese bereits überprüft haben. Dies kann ebenso wie ein Preisvergleich dabei helfen, auch den richtigen Preis für das eigene Budget zu entdecken, beispielsweise durch Sonderangebote. Ob man nun Näheres zum Druckschalter wissen möchte, zum Membrane Wechseln oder Entlüften des HWW, ist hierfür der Fachmann im Baumarkt oder der Kundenservice des Herstellers der richtige Ansprechpartner.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "T.I.P. Hauswasserwerk"?
Für die Kategorie "T.I.P. Hauswasserwerk" auf hauswasserwerk.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Platz 1 im Test/Vergleich: T.I.P. 31140 HWW 4500 INOX, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: T.I.P. 30136 Tauchdruckpumpe Drain 6000/36, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: T.I.P. Gartenpumpe Edelstahl GP 3000 INO, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: T.I.P. DrainPress 3200/24, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: T.I.P. Maxima 300 IX, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: T.I.P. 30094 Gartenpumpe Edelstahl Clean Jet 1000 Plus, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: T.I.P. Jet 750, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: T.I.P. DTX 15000, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: T.I.P. GP 5000 INOX, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: T.I.P. 30177 AJ 4 Plus 95/40, befriedigend
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für T.I.P. Hauswasserwerk auf hauswasserwerk.net bei ungefähr 85 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 104 bis 92 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Beste 15 T.I.P. Hauswasserwerk im Test oder Vergleich von 2021
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom T.I.P. Hauswasserwerk Test 2021 von hauswasserwerk.net.