Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Berlan Hauswasserwerke – nützlich zur Förderung von Wasser im Haus und Garten

Berlan HauswasserwerkeDas Hauswasserwerk Berlan wird benötigt, wenn Sie nicht an ein öffentliches Trinkwasser Leitungsnetz angeschlossen sind. Dieses Hauswasserwerk Berlan wird für die Wasserversorgung aus dem eigenen Brunnen oder Zisterne genutzt oder aber wenn Sie durch eine Regenwassersammelanlage die Wasserzufuhr im Haus (für Toiletten, Waschmaschine) oder im Garten zur Bewässerung von dem Rasen und Beeten benutzen wollen. Das Hauswasserwerk darf nicht mit einer Gartenpumpe verwechselt werden. Das Hauswasserwerk Berlan besitzt einen Tank und es schaltet sich automatisch aus und ein.

Berlan Hauswasserwerk Test 2023

Ergebnisse 1 - 6 von 6

Sortieren nach:

Geschichtliches der Firma Berlan GmbH kurz im Überblick

Berlan HauswasserwerkeBerlan wurde im Jahre 2007 gegründet und hat sich auf die Metall- und Holzverarbeitung spezialisiert. Berlan bietet eine große Anzahl an Produkten an. Darunter zählen auch

  • Drehmaschinen,
  • Druckluftwerkzeuge,
  • Hauswasserwerke Berlan,
  • Schweißgeräte,
  • Brunnenpumpen

und noch einiges mehr. Für Einsteiger bietet Berlan gute Produkte an, die ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis vorzeigen.

Zubehör und Ersatzteile Hauswasserwerkes Berlan

Zubehör und Ersatzteile für das Hauswasserwerk Berlan finden Sie bestimmt im Internet. Schauen Sie einfach nach was es alles für Zubehör und Ersatzteile für die Berlan Produkte gibt und machen einen Vergleich der Preise.

Firma: Berlan GmbH
Sitz: Deutschland, Klingenthal
Gründung: 2007
Produktion: Metall und Holzverarbeitung
Produkte: Hauswasserwerk Berlan, Berlan Pumpen, Berlan Hauswasserautomat, Drehmaschinen, Brunnenpumpen, Druckluftwerkzeug, Schweißgeräte u.v.m.

Verschiedene Hauswasserwerke Berlan im Angebot

Berlan bietet zum Beispiel die Hauswasserwerke folgender Wattzahl an:

Hauswasserwerke Berlan Beschreibung technische Daten/Leistung Lieferumfang/Zubehör
  • Hauswasserwerk Berlan 1.000 Watt / 3.500 l/h – BHW 1000 dient zur Förderung von Klarwasser (Trinkwasser) für Garten, Haus oder für Brunnen- oder Regenwasser. Auch für den Einsatz von Toilettenspülungen, Waschplätze oder Bewässerungsanlagen geeignet.
  • besitzt einen großen Tank mit Manometer incl.
  • durch Druckschalter, der integriert ist, erfolgt der automatische Start
  • kein zusätzliches Werkzeug für die Wasserablass- bzw. Wassereinlassschraube benötigt
  • Konstruktion ist sehr stabil und der Tragegriff ist robust
  • maximale Förderhöhe ca. 44 m
  • maximale Fördermenge ca. 3.500 l/h
  • ca. 11,2 kg Gewicht
  • 230 V / 50 Hz Netzanschluss
  • Schutzart IPX4, Schutzklasse I
  • 7 Meter maximale Ansaughöhe
  • 35 °C maximale Zulauftemperatur
  • max. 4,4 Bar Druck
  • 1 Zoll Innengewinde (33 mm) Druckanschluss und Sauganschluss
  • 1.000 Watt Nennleistung
  • Hauswasserwerk Berlan BHW 1000
  • Anleitung für die Bedienung
  • Hauswasserwerk Berlan 1.300 Watt / 4.500 L/h – BHW 1300, auch dieses dient für die Förderung von Brunnen- und Regenwasser, Klarwasser (Trinkwasser) für Haus oder Garten. Genauso kann es auch für eine Bewässerungsanlage oder für die Toilettenspülungen und für Waschplätze genutzt werden.
  • Manometer ist inklusive und mit einem großen Tank ausgestattet
  • Griff ist robust, Gerät aus schlagfestem Kunststoff produziert, besitzt eine stabile Konstruktion
  • Anschlüsse wurden mit Messing verstärkt
  • Einfüllöffnung groß und leicht zugänglich
  • um einen störungsfreien Pumpbetrieb zu ermöglichen wurden eine Filtereinheit integriert
  • Start ist automatisch über eingebauten Druckschalter
  • Tankvolumen beträgt 20 Liter
  • Gewicht beträgt rund 16,5 kg
  • die max. Fördermenge beträgt ca. 4.500 l/h
  • Druck zur Förderung ca. 4,8 Bar
  • Netzanschluss 230 Volt / 50 Herz
  • Schutzklasse I
  • Schutzart IPX4
  • Förderhöhe ist ca. 44 Meter
  • ca. 7 Meter Ansaughöhe
  • maximal 35 °C Zulauftemperatur
  • 1 Zoll Innengewinde 33 mm für Druckanschluss und Sauganschluss
  • Nennleistung 1.300 Watt
  • Hauswasserwerk Berlan BHW 1300
  • Anleitung zur Bedienung
  • Hauswasserwerk Berlan (Berlan Hauswasserautomat bzw. Berlan Pumpe) 1.200 Watt mit 3.800 l/h – BHW 1200 aus Edelstahl – der Berlan Hauswasserautomat ist aus Edelstahl gefertigt und mit einer leistungsstarken Berlan Pumpe ausgestattet, die zur Förderung von klarem Wasser beiträgt. Achtung es dürfen keine aggressiven, berennbaren, explosiven oder ätzenden Stoffe (Flüssigkeiten) mit dieser Berlan Pumpe gefördert werden, des Weiteren auch keine Reinigungsmittel, Lebensmittel und kein Salzwasser.
  • es besitzt ein Manometer
  • Druckschlauch- und Sauganschluss
  • mit Druckschalter versehen
  • mit Standfüßen ausgestattet
  • Handgriff und Gehäuse ist aus Edelstahl
  • Gesamtgewicht der Berlan Pumpe aus Edelstahl beträgt ca. 13,38 kg
  • Größe ca. 465 x 330 x 570 mm
  • der Schalldruck bzw. die Leistung betragen: 86 dB (Lpa) / 91 dB (Lwa)
  • Druck der Förderung etwa 5,0 Bar
  • anschließen mit 1 Meter Netzkabel für Netzanschluss von 230 Volt / 50 Herz
  • Anschluss für Schlauch 1 Zoll (1 Zoll IG)
  • Fördermenge ca. 3.800 l/h
  • Förderhöhe ca. 50 Meter
  • max. 8 Meter Anzughöhe
  • Temperatur des Wassers ca. 35 °C
  • möglicher Anschluss: 1 Zoll Innengewinde mit 1 Zoll Schlauch
  • Nennleistung 1.200 Watt
  • Hauswasserwerk Berlan BHW1200 Berlan Pumpe aus Edelstahl
  • Bedienungsanleitung incl.

Berlan Hauswasserautomat – Berlan Hauswasser Test

Berlan Hauswasser Test – schauen Sie im Internet nach, ob Sie für die Produkte von Berlan auch Testberichte finden. Einige Erfahrungen bzw. Erfahrungsberichte der Kunden zeigen, dass es auch Probleme geben kann. Ein Vergleich bzw. Preisvergleich der einzelnen Geräte in der Qualität ist immer sinnvoll. Im Internet können Sie meist die Berlan Hauswasserwerke günstig kaufen, schauen Sie auch nach, ob es im Berlan Shop auch Ersatzteile gibt. Bei Amazon oder eBay finden Sie bestimmt Ersatzteile für Ihre Berlan Hauswasserwerk. Leider ist die Qualität, Leistung und Lebensdauer manchmal nicht so lange wie bei einem Markenprodukt.

Tipp: Im Internet finden Sie auch Videos, wie Sie das Hauswasserwerk richtig anschließen.

Vor- und Nachteile eines Berlan Hauswasserwerks

  • günstig in der Anschaffung
  • sehr geräuscharm
  • Gewicht ist leicht
  • benötigter Druck wird leider nicht erreicht
  • teilweise ohne Trockenlaufschutz beim Druckschalter
  • Leistungen des Hauswasserwerkes Berlan leider schwach

Fazit

Mit dem Hauswasserwerk BW1000 sind Sie gut bedient, wenn Sie es im Gartenhaus oder in der Hütte des Pachtgartens anschließen und nicht so viel Geld ausgeben möchten. Da bei dieser Nutzung der Druck nicht so schnell abfällt und nicht so viele Verbraucher an der Leitung hängen. Für ein großes Wohnhaus ist dieses Hauswasserwerk Berlan 1000 Watt leider nicht geeignet.

Zusammenfassung dieses Beitrags

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Berlan Hauswasserwerk"?

Für die Kategorie "Berlan Hauswasserwerk" auf hauswasserwerk.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Berlan Hauswasserwerk auf hauswasserwerk.net bei ungefähr 75 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 16 bis 145 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.

Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Berlan?

Die Berlan Website lautet: https://www.bergland24.de/berlan/.

Beste 6 Berlan Hauswasserwerk im Test oder Vergleich von 2023

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 6 vom Berlan Hauswasserwerk Test 2023 von hauswasserwerk.net.

Test oder Vergleich zu Berlan Hauswasserwerk
ModellnameTypen/KategorienEinschätzungVor- und NachteilePreis im ShopZum Test
Berlan Tiefbrunnenpumpe BTBP100-4-0.75
Berlan Tiefbrunnenpumpe BTBP100-4-0.75 Test
Brunnenpumpe, Tiefbrunnenpumpe, Zisternenpumpe4 Sterne
(gut)
Zuverlässige Pumpe, auch über Jahre Leistungsstark
vergleichsweise teuer
um die 145 €» Details
Berlan Tiefbrunnenpumpe BTBP100-4-0.3-3
Berlan Tiefbrunnenpumpe BTBP100-4-0.3-3 Test
Brunnenpumpe, Tiefbrunnenpumpe, Zisternenpumpe4 Sterne
(gut)
vergleichsweise günstig
Pumpen ohne Defekt sind selten, schlechte Verarbeitung der Gewinde
um die 130 €» Details
Berlan BFBP115
Berlan BFBP115 Test
Gartenpumpe4 Sterne
(gut)
Günstig, tolles Preis-Leistungsniveau, wenn Pumpe hält
Gehäuse anfällig für Schäden, Schäden am Gehäuse können den Motor schädigen
um die 60 €» Details
Berlan Gartenpumpe BGP1000
Berlan Gartenpumpe BGP1000 Test
Gartenpumpe4 Sterne
(gut)
Guter Wasserdruck, günstig
Nur 2 Pumpgewinde vorhanden, erneut defektanfällig
um die 59 €» Details
Berlan BTP550E
Berlan BTP550E Test
Schmutzwasserpumpe4.5 Sterne
(sehr gut)
Qualitativ sehr hochwertig, hoher Wasserdruck
evtl. Adapter für Anschlüsse nötig
um die 38 €» Details
Berlan BSBP16
Berlan BSBP16 Test
Gartenpumpe4 Sterne
(gut)
einstellbare Fontänen, preisgünstig
um die 16 €» Details
Die Daten stammen vom 29.03.2023.

Weitere spannende Inhalte:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (75 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...