Grundfos Hauswasserwerke – der Experte in Sachen Pumpen rund um Haus und Garten
Grundfos Hauswasserwerk Test 2023
Ergebnisse 1 - 11 von 11
Sortieren nach:
Wo das Unternehmen Grundfos Zuhause ist – und was es vertritt
Die Grundfos Pumpen AG gehört dem Grundfos Konzern an und ist seit 1978 am Markt bekannt. Die Schweizer Marke erhielt ihren ersten Formensitz in Dietlikon, der aber schon bald gegen größere Büroplätze und Lagerräume in Fällanden getauscht werden konnte, ganz in der Nähe von Zürich. Auch in Lausanne verfügt Grundfos über eine Zweigstelle, sodass das Unternehmen mittlerweile mehr als 70 Mitarbeiter beschäftigt. Der internationale Pumpenhersteller beschäftigt sich seit jeher mit dem Transport von Wasser und Abwasser. On nun Regenwasser in das Hauswassernetz eingeschleust werden soll, ob es zur Gartenbewässerung benötigt wird, oder ob Abwasser und Übergelaufenes weggeschafft werden muss – Grundfos steht für alle Aufgaben mit den richtigen Grundfos Pumpen zur Seite.
Die drei Grundpfeiler des Grundfos Sortiments
Nach dem Grundfos Hauswasserwerk Test setzt sich das Produktrepertoire des Schweizer Unternehmens aus drei Produktrichtungen zusammen: Der Wasser- und Abwassertechnik, der Gebäude-Klimatechnik und der Industrietechnik. Innerhalb der drei Kategorien sind folgende Produktarten vorzufinden:
Wasser- und Abwassertechnik | Gebäudetechnik | Industrietechnik |
---|---|---|
|
|
|
Tipp: Sowohl Ingenieure und Installateure, als auch Privatkunden und Industrie-Firmen können bei Grundfos die richtigen Lösungen für ihre Anforderungen und Gegebenheiten entdecken. Wer also ein Hauswasserwerk Grundfos Modell oder einen Grundfos Hauswasserautomat ins Auge gefasst hat, wird mit dem Unternehmen einen kompetenten Partner erhalten.
Das SCALA 2 Hauswasserwerk von Grundfos
Nach dem Grundfos Hauswasserwerk Test ist das SCALA 2 Hauswasserwerk von Grundfos besonders beliebt bei Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern. Das Gerät wurde 2017 mit dem Red Dot Award für höchste Designqualität und 2018 mit dem German Design Award gehuldigt und bietet einige praktische Eigenschaften, die überzeugen:
Vor- und Nachteile eines Grundfos Hauswasserwerks
- Kompakt und platzsparend – die Grundfos Pumpe SCALA 2 nimmt nur ein Viertel so viel Platz in Anspruch, wie vergleichbare Hauswasserwerke für Haus und Garten, sodass man gerade in dicht bepflanzten Gärten Platz sparen kann und auch optisch nicht viel aufgeben muss. Nach dem Grundfos Hauswasserwerk kann der Hauswasserautomat so platzsparend konstruiert werden, weil der sonst klobige Membrandruckkessel umgangen wurde.
- Innovativer Antrieb – angetrieben wird das Gerät nach dem Grundfos Hauswasserwerk Test durch einen Permanentmagnetmotor, der mit maximal 550 Watt genauso effizient arbeitet, wie die meisten anderen Hauswasserwerke. Der Unterschied ist, dass so weniger Ressourcen verbraucht werden und das Gerät dem Vergleich nach deutlich leiser arbeitet, sodass man im Garten trotz Betrieb in aller Ruhe entspannen kann.
- Leichte Installation – zur Installation des Hauswasserwerk Grundfos Modells werden keinerlei Werkzeuge benötigt. Außerdem ist das Eigengewicht des Gerätes deutlich geringer, als bei anderen Hauswasserwerken, wie Testberichte und Erfahrungen zeigen – dadurch lässt sich das Gerät deutlich leichter anbringen, ohne dass ein Profi hinzugezogen werden muss.
- Wichtige Funktionen – das Modell SCALA2 bringt zehn Funktionen mit, die vor allem der Sicherheit und dem Bedienkomfort dienlich sein sollen. Das Gerät verhindert nicht nur den Trockenlauf, sondern auch Überspannungen und Druckveränderungen. Gleichzeitig ist es durch das Gehäuse mit hoher Qualität gegen Spritzwasser resistent, sodass es beinahe beliebig innen oder außen aufgestellt werden kann.
- Ersatzteile sind nicht immer günstig
Drei weitere Grundfos Pumpen zur Auswahl
Neben dem prämierten Hauswasserwerk Grundfos Modell SCALA2 kann man noch drei weitere Modelle bei dem Unternehmen entdecken, mit dem sich Wasser in das Hauswassernetz einschleusen lässt. Dazu gehören die für viele klaren Testsieger Hydrojet JP5, Hydrojet JP6 und MQ Modelle, die sich zahlreich bei Anbietern wie Amazon online oder auch im Grundfos Shop direkt günstig kaufen lassen. Während das Modell MQ3 als Gartenpumpe selbstansaugend aus einer Tiefe von acht Metern Wasser befördern kann, kommt das Modell JP 5 mit einem Membrandruckkessel mit für 24 Liter Wasser daher und wurde teilweise aus Edelstahl gefertigt, um allen Witterungen zu trotzen. Das ebenfalls teilweise aus Edelstahl bestehende Hydrojet Modell JP6 bietet eine Förderhöhe von bis zu 48 Metern, und kann ebenfalls Wasser aus bis zu acht Metern Tiefe ansaugen. Der Hauswasserautomat arbeitet mit ganzen 1400 Watt Leistung und zählt damit zu den leistungsstärkeren Varianten des Unternehmens.
Der Grundfos Service – Fragen zum Produkt, Ersatzteile und mehr
Grundfos ist den Erfahrungen nach für seinen umfassenden Service bei der Kundenbetreuung bekannt, der sowohl online, als auch vor Ort und telefonisch in Anspruch genommen werden kann. Ob man wissen möchte, wie sich der Druckschalter einstellen lässt (bei dem Modell SCALA“ lässt sich der Druckschalter einstellen, um besser auf die jeweiligen Anwendungen einzugehen), was die Einsatzgebiete von einem Grundfos Hauswasserautomat sind, Fragen zum Manometer klären möchte, oder wissen will, welche Ersatzteile der Hersteller auf Lager hat – die Mitarbeiter der Marke helfen in jeder Hinsicht weiter. Wichtig zu wissen ist auch, dass passende Ersatzteile bei Grundfos erhältlich sind – ob man nun Beschädigungen am Druckbehälter entdeckt hat oder Probleme mit der Fördermenge bemerkt.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Grundfos Pumpen
Wer wissen möchte, ob es sich lohnt, den Preis für Grundfos Pumpen als Hauswasserwerk und Hauswasserautomat auszugeben, kann dies zum Einen durch einen Preisvergleich erfahren, zum Anderen durch Testberichte unabhängiger Prüfinstitute wie der Stiftung Warentest. Deutlich wird beim Stöbern online, dass die Grundfos Pumpen mit Preisen ab etwa 300 Euro nicht gerade die günstigsten des Marktes sind, dafür kann man sich sicher sein, mit Varianten wie etwa der SCALA2 einen innovativen und leistungsstarken Begleiter für alle Zwecke zu erhalten. Es kommt also ganz darauf an, was das eigene Budget zulässt und welche Anforderungen man an das Gerät hat. Zudem lohnt es sich, zu recherchieren, ob der ein oder andere Händler Restposten auflöst oder ab und zu einen Sale vornimmt, wenn man den ein oder anderen Euro sparen möchte.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Grundfos Hauswasserwerk"?
Für die Kategorie "Grundfos Hauswasserwerk" auf hauswasserwerk.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Grundfos Hauswasseranlage SCALA2 3-45 AKCCDE, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Grundfos JP447PT, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Grundfos JP 5-48, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Grundfos Alpha Solar 25-75 180, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Grundfos Alpha3 HE-Umwälzpumpe 25-60, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Grundfos JP454PM1, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Grundfos JP548, befriedigend
- Platz 8 im Test/Vergleich: Grundfos 97914905 Alpha2 25-60 PN, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Grundfos Unilift CC 7 A1, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Grundfos COMFORT 15-14 BXA PM, gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Grundfos Hauswasserwerk auf hauswasserwerk.net bei ungefähr 355 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 163 bis 570 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Grundfos?
Die Grundfos Website lautet: https://www.grundfos.com/de.
Beste 11 Grundfos Hauswasserwerk im Test oder Vergleich von 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 11 vom Grundfos Hauswasserwerk Test 2023 von hauswasserwerk.net.
Test oder Vergleich zu Grundfos Hauswasserwerk | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typen/Kategorien | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Zum Test |
Grundfos Hauswasseranlage SCALA2 3-45 AKCCDE | z.B. Hauswasserwerk ohne Kessel, Leises Hauswasserwerk, Hauswasserautomat | 4 Sterne (gut) | Performance, Preis | um die 539 € | » Details |
Grundfos JP447PT | Tauchpumpe | 4 Sterne (gut) | Fördermenge, Druckkessel, Größe, Schutzvorrichtungen, Durchschnittliche Lautstärke Hoher Preis | um die 469 € | » Details |
Grundfos JP 5-48 | Tauchpumpe | 4 Sterne (gut) | Hohe Fördermenge, Maximaler Druck, Saugleistung, Preis- Leistungsverhältnis, Spritzwasserschutz Lautstärke | um die 266 € | » Details |
Grundfos Alpha Solar 25-75 180 | 4 Sterne (gut) | einfache Installation, mit PWM-Stecker | um die 418 € | » Details | |
Grundfos Alpha3 HE-Umwälzpumpe 25-60 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Bluetooth, hilfreiche Apps | um die 384 € | » Details | |
Grundfos JP454PM1 | 4 Sterne (gut) | Material, Ablassschraube, Leistung, Gewicht, Fördermenge Preis | um die 570 € | » Details | |
Grundfos JP548 | Tauchpumpe | 3.5 Sterne (befriedigend) | Fördermenge, Wassertemperatur, Größe Preis, Keine Kabel, Höhere Lautstärke | um die 309 € | » Details |
Grundfos 97914905 Alpha2 25-60 PN | 4 Sterne (gut) | um die 269 € | » Details | ||
Grundfos Unilift CC 7 A1 | Schmutzwasserpumpe | 4.5 Sterne (sehr gut) | guter Förderstrom, ordentliche Qualität | um die 212 € | » Details |
Grundfos COMFORT 15-14 BXA PM | 4 Sterne (gut) | leistungsstarkes Modell, AutoAdapt-Funktion | um die 301 € | » Details | |
Grundfos Alpha1 25-40 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Wärmedämmschale, leistungsstark | um die 163 € | » Details |