Einhell Hauswasserwerke – hohe Leistung kennzeichnet das Angebot
Einhell Hauswasserwerk Test 2023
Ergebnisse 1 - 27 von 27
Sortieren nach:
Qualität und Service kennzeichnen Einhell bis heute
Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 1964 durch Josef Thannhuber. Seit der Unternehmensgründung konnte der Betrieb kontinuierlich wachsen. Über 1500 Mitarbeiter sind heute für Produktentwicklung, Vertrieb und Angebot verantwortlich. Viele Testberichte und Erfahrungen hinterlassen bei Einhell ein weitgehend positives Bild, sodass sich die Marke auch in einem Vergleich durchsetzen kann. Wer Werkzeug für den Einsatz daheim günstig kaufen möchte, ist bei Einhell definitiv richtig.
Bekannte Serien von Einhell
Es gibt von Einhell mittlerweile mehrere bekannte Produktserien, die sich bei privaten Anwendern und Nutzern großer Beliebtheit erfreuen. Hier werden nicht nur Einhell Pumpen angeboten, sondern auch vollkommen andere Geräte.
Modell | Hinweise |
---|---|
Niro | Unter dem Dach der Serie Niro werden von Einhell Gasheizgeräte mit unterschiedlicher Leistung angeboten. Die flexibel einsetzbaren Gasheizgeräte können überall dort Verwendung finden, wo Wärme gebraucht wird. Um eine hohe Sicherheit zu gewährleisten, setzen Sie die Gasheizstrahler von Einhell Niro einfach direkt auf die Gasflasche. |
Royal | Wenn Sie auf Einhell Royal Angebote stoßen, handelt es sich meist um Geräte und Ersatzteile, die für die Rasenpflege entwickelt wurden. Hier können Sie sich beispielsweise für den Royal BG PM 46 SE entscheiden. Der kompakte Rasenmäher von Einhell besitzt einen eigenen Antrieb, wodurch er sich besonders komfortabel im Garten bedienen lässt. |
TIPP: Neben allerhand Geräten gibt es von Einhell auch eine Reihe an Zubehör sowie zahlreiche Ersatzteile, sodass im Fall eines Defekts rasch reagiert werden kann.
Einhell Shop: Diese Hauswasserwerke gibt es
Heimwerken und Handwerken ist mit Einhell als Partner nicht nur leicht und komfortabel, sondern auch auf hohem Niveau möglich. Für Hausbesitzer ist sicherlich auch das Hauswasserwerk von Einhell ein mehr als interessantes Angebot. Im Bereich der Hauswasserwerke lockt der Hersteller mit umfassender Ausstattung, praktischen Ideen und einer innovativen Bedienung. So können Sie den Druck einstellen. Es gibt standardmäßig außerdem einen Druckschalter. Durch den Druckschalter wird gewährleistet, dass die Steuerung automatisch angepasst wird, wenn Druckunterschiede vorhanden sind.
Die Einhell Pumpen, die im Hauswasserwerk verbaut werden, sind leistungsstark und in ein stabiles Gehäuse aus Edelstahl integriert. Damit steht einer langen Nutzung der Hauswasserwerk Einhell Modelle nichts im Weg. Die Pumpe arbeitet mit einer hohen Förderleistung, sodass eine vielseitige Nutzung vom Einhell Hauswasserautomat gewährleistet wird. Je nach Modell bewegt sich der Förderdruck zwischen 3 und 5 Bar. Standardmäßig tritt im Einhell Hauswasserwerk Test außerdem das Manometer auf.
Was ist ein Manometer? |
---|
Bei einem Manometer handelt es sich um ein Druckmessgerät. Es registriert also, mit wie viel Druck aktuell das Wasser gefördert wird. |
Gleich mehrere Einhell GC Modelle haben eine Förderhöhe von 36 Metern, wodurch sie für viele Einsatzbereiche infrage kommen.
Förderleistung im Fokus: Hauswasserwerk von Einhell zeigt hier Unterschiede
Den Einhell Hauswasserautomat gibt es mit unterschiedlicher Förderleistung. Mit Blick auf die Förderleistung möchten wir kurz die Unterschiede zwischen den Wassermengen erläutern, die hier pro Stunde durch die Geräte gefördert also gepumpt werden können. Aufgrund der großen Unterschiede zwischen den Wassermengen gibt es hier im Grunde für jeden Bedarf genau die richtige Wahl. Haben Sie einen hohen Wasserbedarf, können Sie beispielsweise auf das GC-WW 1250 NN zurückgreifen. Dieses Hauswasserwerk Einhell Modell arbeitet mit 1200 Watt. Im Einhell Hauswasserwerk Test kann es auf 5000 Liter pro Stunde verweisen. Um dem gerecht zu werden, ist es mit einem 20 Liter fassenden Tank versehen.
Deutlich geringer ist die Fördermenge beim Hauswasserwerk Einhell GC-WW 6538. Hier können Sie sich je Stunde nur auf 3800 Liter verlassen. 3600 Liter Wasser fördert das Modell BG WW 636, das mit 600 Watt arbeitet und als Gartenpumpe von Einhell vermarktet wird.
Das Einhell HW 1300 Niro ist eine solide Zwischenlösung zwischen dem großen und kleinen Modell. Es kann immerhin auf eine Förderleistung von 4600 Liter je Stunde verweisen. Da es ebenso wie andere Modelle mit einem Edelstahlwassertank ausgestattet ist, müssen Sie hier nicht mit einer Rostfärbung rechnen.
Haben Sie es gewusst? |
---|
Einhell stellt seinen Modellbezeichnungen immer zwei Buchstaben voraus. Hierbei handelt es beispielsweise um die Kürzel LE, RG und RHW. |
Wo können die Hauswasserwerk Einhell Modelle eingesetzt werden?
Unabhängig von den Ergebnissen in einem Einhell Hauswasserwerk Test bieten sich die Modelle für eine vielseitige Anwendung an. Sie können die Hauswasserwerke einzeln oder im Set mit anderen Komponenten nutzen, um den Leitungswasserbedarf in Ihrem Haushalt zu minimieren und Kosten einzusparen. Können Sie den Druck einstellen, ist der Einsatz der Hauswasserwerk Einhell Modelle sowohl im Brunnen als auch in einem Schacht oder Zisternen möglich. Sie können über diese Geräte gesammeltes Regen- oder Brunnenwasser für den internen Hausgebrauch und Ihren Garten nutzbar machen. So müssen Sie Trinkwasser beispielsweise nicht mehr für die Toilettenspülung oder die Bewässerung des Gartens nutzen. Für Ihre Umwelt und Sie zahlt sich die aktive Nutzung solcher Reservoirs doppelt aus. Zum einen sparen Sie Geld, denn Trinkwasser ist gerade auf regionaler Ebene sehr kostspielig und zum anderen profitiert die Umwelt davon.
Vor- und Nachteile eines Einhell Hauswasserwerks
Wir fassen für Sie noch einmal die Vor- und Nachteile der Hauswasserwerk Einhell Modelle zusammen:
- solide Förderleistung und Fördermenge
- mit Druckschalter zur automatischen Regulierung
- für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet
- komfortable Handhabung
- Behälter aus Edelstahl, um Rostverfärbungen des Wassers zu vermeiden
- manche Kunden bemängeln Haltbarkeit (einige Modelle sind nach Garantieablauf defekt)
Im Set oder einzeln: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Ein Hauswasserwerk sollte zum Basisbestand eines jeden Hausbesitzers gehören. Es gibt hier verschiedene Nutzungsmöglichkeiten mit einem enormen Mehrwert für Anwender und Umwelt. Wenn Sie mit einem Hauswasserwerk Einhell Modell liebäugeln, erhalten Sie in der Regel preisgünstige Modelle mit ausgeprägter Leistungsstärke. Ob diese als Ihr persönlicher Testsieger geeignet sind, müssen Sie von verschiedenen Faktoren abhängig machen. Hier spielt es beispielsweise eine Rolle, wo Sie das Hauswasserwerk genau einsetzen möchten. Auf einen Einhell Hauswasserwerk Test von der Stiftung Warentest können Sie bislang nicht ausweichen, da sich die Experten hiermit noch nicht auseinandergesetzt haben. Im Preisvergleich mit anderen Marken schneiden die Geräte in der Regel aber immer sehr gut ab, zumal verschiedene Preis-Level abgedeckt werden.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Einhell Hauswasserwerk"?
Für die Kategorie "Einhell Hauswasserwerk" auf hauswasserwerk.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Einhell Vorfilter 12 cm, befriedigend
- Platz 2 im Test/Vergleich: Einhell GC-AW 9036, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Einhell GC-DP 7035 LL, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Einhell Vorfilter 25cm Variante, befriedigend
- Platz 5 im Test/Vergleich: Einhell GE-WW 1246 N FS, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Einhell GC-WW 1250 NN, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: Einhell GC-DP 7835, befriedigend
- Platz 8 im Test/Vergleich: Einhell GC-AW 6333, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Einhell GE-WW 1145 ECO, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Einhell GC-DW 1000 N, gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Einhell Hauswasserwerk auf hauswasserwerk.net bei ungefähr 122 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 10 bis 240 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Einhell?
Die Einhell Website lautet: https://www.einhell.de/de-de.html.
Beste 15 Einhell Hauswasserwerk im Test oder Vergleich von 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Einhell Hauswasserwerk Test 2023 von hauswasserwerk.net.
Test oder Vergleich zu Einhell Hauswasserwerk | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typen/Kategorien | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Zum Test |
Einhell Vorfilter 12 cm | Vorfilter | 3.5 Sterne (befriedigend) | Erschwinglicher Kaufpreis, Für viele Einhell Pumpen geeignet Leistungseinschränkungen der Pumpe | um die 10 € | » Details |
Einhell GC-AW 9036 | Hauswasserautomat | 4 Sterne (gut) | Leistung, Wasserförderung, Handgriff, Qualität, Druckabschaltung Preis | um die 150 € | » Details |
Einhell GC-DP 7035 LL | SchmutzwasserpumpeEntwässerungspumpe | 4 Sterne (gut) | Fördermenge 16.000 l/h, Flachabsaugung, Für Schmutz- und Klarwasser, Mit Schwimmerschalter | um die 87 € | » Details |
Einhell Vorfilter 25cm Variante | Vorfilter | 3.5 Sterne (befriedigend) | Erschwingliche Alternative Filterung mit Abstrichen, Teure Ersatzteile | um die 33 € | » Details |
Einhell GE-WW 1246 N FS | z.B. Hauswasserwerk bis 5 bar, Hauswasserwerk mit Druckkessel, Hauswasserautomat | 4 Sterne (gut) | Viele Kontrollfunktionen, Funktional für Brauchwasser Recht laut | um die 240 € | » Details |
Einhell GC-WW 1250 NN | z.B. Edelstahl Hauswasserwerk, Hauswasserwerk bis 5 bar, Hauswasserautomat | 3.5 Sterne (befriedigend) | Funktional zur Brauchwasserförderung Funktioniert – aber mit Pannen, Nur außen Edelstahl – innen Kunststoff, Kunststoff von geringer Qualität, Druck ist zu gering, Relativ lautes Gerät | um die 193 € | » Details |
Einhell GC-DP 7835 | Schmutzwasserpumpe | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache Inbetriebnahme, Gut verarbeitet, Verschiedene Schlauchanschlüsse, Arbeitet gut, wenn Wasser nicht zu schmutzig ist Muss am Kabel aus dem Schacht gezogen werden, Reagiert mit Verstopfung auf schmutzigeres Wasser | um die 56 € | » Details |
Einhell GC-AW 6333 | Hauswasserautomat | 4 Sterne (gut) | LED Anzeige, Wasserablassschraube, Saugleistung, Größe, Preis- Leistungsverhältnis Nicht wartungsfrei | um die 130 € | » Details |
Einhell GE-WW 1145 ECO | z.B. Hauswasserwerk mit Druckkessel, Hauswasserwerk bis 5 bar, Hauswasserwerk mit Trockenlaufschutz | 4 Sterne (gut) | Leise, Wassereinfüllöffnung, Brauchwasser, Wassertank, Leistung Preis | um die 239 € | » Details |
Einhell GC-DW 1000 N | Tiefbrunnenpumpe, Zisternenpumpe | 4 Sterne (gut) | Einfache Montage, Arbeitet zuverlässig, Gute Leistung | um die 220 € | » Details |
Einhell GC-SP 3580 LL | Tauchpumpe, Tiefbrunnenpumpe, Zisternenpumpe | 4 Sterne (gut) | Lässt sich leicht handhaben, Bring gute Leistung Hat keinen Aus/Ein Schalter | um die 47 € | » Details |
Einhell Schmutz- und Klarwasserpumpe GE-DP 5220 | Schmutzwasserpumpe | 4 Sterne (gut) | Leistungsstarke Pumpe, vergleichsweise günstig Schwimme funktioniert nicht immer, Nicht selbstständig flachabsaugend | um die 100 € | » Details |
Einhell GE-GP 1246 | Gartenpumpe | 4 Sterne (gut) | Förderleistung, Watt, Größe, Einsatzmöglichkeiten, Ablassschraube zur Überwinterung Erstes Entlüften schwieriger | um die 159 € | » Details |
Einhell GC-WW 8042 | Hauswasserwerk bis 5 bar, Hauswasserwerk mit Druckkessel | 4 Sterne (gut) | Tank, Große Einfüllöffnung, Ablassschraube, Leistung, Preis- Leistungsverhältnis Druck | um die 191 € | » Details |
Einhell GC-WW 1250 NN | z.B. Hauswasserwerk mit Druckkessel, Hauswasserwerk bis 5 bar, Edelstahl Hauswasserwerk | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leistungsstark, Jet-Pumpe 1.200 Watt, 5.000 l Förderleistung, INOX-Pumpengehäuse, Konstanter Druck, Restwasserentleerung Einigen Kunden war es zu laut | um die 206 € | » Details |