Omnigena 1300 Watt Inox Hauswasserwerk Test
Omnigena 1300 Watt Inox
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Hauswasserwerk
- 6000 Liter pro Stunde
- Edelstahl
Vorteile
- Fördermenge
- Förderhöhe
- Druckkessel
- Preis
- Leistung
Nachteile
- Dünne Kabel
Typ
Produktdetails
Hersteller | Omnigena |
---|---|
Name des Modells | 1300 Watt Inox |
Zu kaufen bei | zum Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 265 Euro |
Material | Edelstahl |
Antriebsart | Kabelgebunden |
Max. Durchflussmenge | 6000 Liter pro Stunde |
Kundenrezensionen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0747726515400 |
Das Omnigena Hauswasserwerk 1300 Watt Inox hat eine hohe Leistung. Dieses Modell ist mit einem Druckkessel ausgestattet, um einen konstanten Druck bei geringen Einschaltzyklen bieten zu können. Es gibt noch weitere Details, die sich über dieses Produkt aus dem Hause Omnigena nachlesen lassen. Dazu gehören unter anderem die Materialien.
Omnigena 1300 Watt Inox bei amazon.de
- Omnigena 1300 Watt Inox bei amazon.de im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Auf den ersten Blick besticht die blaue Optik des Omnigena Hauswasserwerks. Sie ist mit verschiedenen Details ausgestattet, die zur Langlebigkeit dieses Modells beitragen. Das Produkt selbst erfüllt die Anforderungen entsprechend IP44. Die Ansaughöhe beträgt maximal 8 Meter bei einem Saugschlauch mit einem Zoll Durchmesser. Kommt kein Wasser mehr, schaltet sich die Pumpe automatisch ab. Mittels Rückschlagventil wird ein Leerlaufen der Pumpe verhindert. Der Hersteller Omnigena gibt die Förderhöhe mit maximal 55 Meter und die Fördermenge mit 6000 Liter pro Stunde an. Der Anschluss auf der Druckseite hat ebenfalls einen Durchmesser von einem Zoll. Die wesentlichen Bauteile, wie die Laufräder, sind aus Edelstahl gefertigt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
In den Bewertungen auf Amazon ist zu lesen, dass die Pumpe den Erwartungen entspricht. Wenn sie mal läuft, dann läuft sie, wie zu lesen ist. Lediglich für die Inbetriebnahme und Montage sind einige Nerven notwendig. Bei einem häufigen und langen Betrieb kann das dünne Kabel eine Schwierigkeit darstellen, da die Leistung von 1300 Watt nicht zu unterschätzen ist. Auch beim Trockenlaufschutz zeigt sich ein Manko. Das Abschalten greift nur dann, wenn kein Druck im Behälter ist und kein Wasser mehr angesogen wird. Wird nur ein Punkt erfüllt, läuft das Hauswasserwerk weiter und ist mit der Gefahr des Trockenlaufens verbunden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 265 Euro im Online-Shop von amazon.de. Die Pumpe ist im Vergleich mit einem günstigen Preis verbunden, weshalb sich das Preis- Leistungsverhältnis als gut beschreiben lässt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Mit dem Omnigena Hauswasserwerk 1300 Watt Inox lässt sich das Ansaugen und umwandeln in Druck in einem Modell vereinen. Dabei wird auf hohe Werte gesetzt, die sich in der Förderhöhe und Fördermenge darstellen. Auch in Bezug auf die Materialien ist auf nichts zu verzichten, da rostfreie und langlebige Materialien verwendet werden. Die Verbindung mit einem großen Druckbehälter weitet die Lebensdauer aus. Die Anschaffung lohnt sich auch preislich. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 48 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Omnigena 1300 Watt Inox
265,00 € Versandkostenfrei |