Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Wilo-Yonos PICO-STG 15/1-7.5 Heizungspumpe Test

Wilo PICO-STG 15/1-7.5

Wilo PICO-STG 15/1-7.5
Wilo PICO-STG 15/1-7.5Wilo PICO-STG 15/1-7.5

Bewertung

Wilo PICO-STG 15/1-7.5 Test

<a href="https://www.hauswasserwerk.net/wilo/pico-stg-15-1-7-5-heizungspumpe/"><img src="https://www.hauswasserwerk.net/wp-content/uploads/awards/3286.png" alt="Wilo PICO-STG 15/1-7.5" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Vorteile

  • hohe Qualität
  • KTL-Beschichtung

Nachteile

  • Preis

Produktdetails

HerstellerWilo
Name des ModellsPICO-STG 15/1-7.5
Kundenrezensionen5/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN4048482500140

Relevante Videos

Heizungspumpentausch drei stufige Pumpe gegen eine HocheffizienzpumpeHauswasserwerke im VergleichFABIAN FRAGT NACH - Wilo-Yonos PICO plus

Die Wilo-Yonos PICO-STG 15/1-7.5 ist eine hocheffiziente Heizungs- bzw. Nassläufer-Umwälzpumpe, die mit einem flexiblen Anschlusskabel ausgestattet wurde. Welche Angaben der Hersteller in seiner Produktbeschreibung auf Amazon über das Modell macht, ist hier zu lesen.

Wie ist die Ausstattung?

Diese Nassläufer-Umwälzpumpe kommt nicht nur mit einem Verschraubungsanschluss, sondern auch mit einem blockierfesten EC-Motor. Des Weiteren bietet das Modell auch eine elektronische Leistungsregelung. Das Gerät ist so speziell auf den Einsatz in Primärkreisläufen von Solar- und Geothermieanlagen ausgerichtet worden. Die PICO-STG lässt sich mittels der einfachen und unkomplizierten Green-Button-Technologie steuern, welche die Bedienung spürbar angenehmer gestaltetet. Des Weiteren erfolgt die externe Drehzahlregelung mittels integrierter PWM-Schnittstelle. Darüber hinaus ist das Gehäuse des Modells mit einer KTL-Beschichtung versehen worden, die für einen besonders langlebigen Betrieb sorgen soll. Schließlich wird die Pumpe somit vor Korrosion und Schwitzwasserbildung geschützt. Das Gerät arbeitet außerdem nach der Schutzklasse IP X4 D geschützt. Der maximale Betriebsdruck beläuft sich den Herstelleranagaben auf Amazon zufolge auf 10 bar. Des Weiteren bietet das Gerät einen Rp ½-, Rp 1- und Rp 1¼-Anschluss. Die Fördermedientemperatur wird mit 0 °C bis +110 °C angegeben. Die 2,1 kg schwere Pumpe kommt auf Abmessungen von 13,9 x 14,1 x 9,4 cm. Die Yonos PICO-STG 15/1-7.5 weist außerdem eine Kapazität von 4500 l/h auf und kommt mit einem flexiblen Anschlusskabel. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Schon bei einem Blick auf des Produktbild des Herstellers auf Amazon zeigt sich, dass es sich hier schlichtweg um ein hochwertiges Modell handeln muss. Das Produkt erscheint robust und überzeugt mit kompakten Abmessungen. Des Weiteren stellt der Anschluss dank des Wilo-Connectors kein großes Problem dar. Die Förderleistung ist ordentlich, könnte aber gerne noch etwas höher ausfallen. Ansonsten gibt es hier aber eigentlich nichts auszusetzen, da die Pumpe alles mitbringt, was man sich von einem solchen Modell erwartet. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Ein Schnäppchen ist die Yonos PICO-STG 15/1-7.5 natürlich nicht, doch dafür hat das Produkt auch einiges zu bieten und punktet mit guten technischen Daten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie lautet das Fazit?

Wer sich für die Pumpe entscheidet, der macht sicherlich keinen Fehler, denn die Rahmendaten wissen zu gefallen. Außerdem erscheint das Modell sehr robust und passt damit zum hohen Qualitätsanspruch des Herstellers. Wir sprechen daher abschließend auch gerne eine Kaufempfehlung aus. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 5 Sterne vergeben.

Einen Kommentar schreiben

Was gefällt Ihnen oder stört Sie an Wilo PICO-STG 15/1-7.5?