Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

scheppach HWW1300 Hauswasserwerk Test

Scheppach HWW1300

Scheppach HWW1300
Scheppach HWW1300Scheppach HWW1300Scheppach HWW1300

Bewertung

Scheppach HWW1300 Test

<a href="https://www.hauswasserwerk.net/scheppach/hww1300-hauswasserwerk/"><img src="https://www.hauswasserwerk.net/wp-content/uploads/awards/5140.png" alt="Scheppach HWW1300" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Merkmale

  • Fördermenge 5400 Liter pro Stunde
  • 8 m Ansaughöhe bei einer max. Förderhöhe von 50 m
  • 24 Liter Tank

Vorteile

  • leistungsstarker Motor
  • hohe Fördermenge
  • einfache Anwendung

Nachteile

  • höherer Preis
  • relativ laut

Produktdetails

HerstellerScheppach
Name des ModellsHWW1300
Kundenrezensionen3.9/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN4046664112099
UVP / Listenpreis139 Euro

Relevante Videos

Hauswasserwerk anschließen Hauswasserwerk Pumpe Installation in Betrieb nehmen AnschlußHauswasserwerke im VergleichDie Besten Hauswasserwerke TestHauswasserwerk anschließen Gartenpumpe Hauswasserwerk Pumpe Installation der Pumpe

Von Scheppach wird das Hauswasserwerk HWW1300 angeboten. Für die Wasserversorgung des Gartens oder der Toilette ist diese kleine Anlage gut geeignet. Auf die Details dieser Eigenwasser-Versorgungsanlage haben wir genau geachtet.

Wie ist die Ausstattung?

Die Scheppach Hauswasserwerk Pumpe muss man einfach benutzen. Wenn man sich die folgenden Details von Nahem anschaut, wird man schnell den Unterschied bemerken. Hierbei zeigt sich noch wahre Qualität:

» Mehr Informationen

Mit dem HWW1300 Hauswasserwerk von Scheppach kann man das Brunnenwasser oder Regenwasser nutzen. Hierfür bietet die Anlage eine Fördermenge von 5400 Litern pro Stunde. Dies wird durch den 1300 Watt starken Motor ermöglicht. Der Förderdruck ist mit 1,5 bis 3,0 bar angegeben. Bei einer maximalen Förderhöhe von 50 Metern beträgt die Ansaughöhe 8 Meter. Die Anlage ist für eine maximale Wassertemperatur von 35 Grad ausgerichtet. Der Tank umfasst ein Volumen von 24 Litern. Dies ist eine ausreichende Menge, damit die Pumpe nicht bei jedem Wasserverbrauch aktiviert werden muss. Auf dem Typenschild der Pumpe ist eine Spannung von 230 Volt angegeben. Dies muss der vorhandenen Netzspannung entsprechen. Die Anlage hat einen Druckanschluss und einen Sauganschluss mit einer Größe von 1 Zoll, also 25,4 mm. Der Schallleistungspegel ist mit 83 Dezibel angegeben, während der Schalldruckpegel bei 70,5 Dezibel liegt. Das Gerät wiegt 14,2 Kilogramm. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Die Pumpe hat ein Eigengewicht von 3,5 kg anzubieten und verfügt über einen 24 Liter Tank. Wenn man es genau nimmt, bekommt man hier eine Ansaughöhe von 8 Metern angeboten. Der dort entstehende Förderdruck liegt bei 1,5 – 3 Bar. Mit Hilfe von einem starken 1.300 Watt Motor kann man viel erreichen.

» Mehr Informationen

Das HWW1300 Hauswasserwerk von Scheppach wird von der Mehrheit der Amazon Nutzer positiv bewertet. Dank der guten Produktmerkmale ist diese Anlage leistungsfähig. Der Motor bietet mit 1300 Watt eine überdurchschnittliche Leistung und die Fördermenge von 5400 Litern pro Stunde ist beachtlich. Zudem ist die Installation relativ einfach. Hierfür muss der Nutzer einen Saugschlauch mit einer Anschlussgröße von mindestens 19 mm, also 3/4 Zoll, an den Saugleitungsanschluss der Pumpe schrauben. Außerdem ist die Pumpe weitgehend wartungsfrei, wobei eine regelmäßige Kontrolle empfohlen wird. Allerdings ist die Anlage mit 83 Dezibel relativ laut. Bei Frost sollte der Nutzer die Pumpe zuvor vollständig entleeren. Für die äußere Reinigung der Anlage ist ein feuchtes Tuch ausreichend. Wenn die Pumpe über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, sollte man die Anlage gründlich mit Wasser durchspülen, komplett entleeren und trocken lagern. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Leistung ist gut und der Preis liegt im Rahmen. Daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Schwäche zählt bei dieser Pumpe besonders viel. Wenn man nach den Amazon-Kunden geht, fällt eines gleich auf. Hierbei muss man feststellen, dass man ein schwaches Aggregat bekommt und darüber hinaus eine schlechte Verarbeitung in Kauf zu nehmen hat. Wenn man also das Gefühl hat, schlechte Bauteile in den Händen zu halten und dann noch dies mit anderen Pumpen vergleicht, kommt man selten auf einen guten Nenner. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Diese besagen, das man mit genannter Pumpe auch gute Ergebnisse erreichen kann, wenn auch die Pumpe gleichmäßiger arbeiten könnte. Man kann daher bei diesem Produkt keine eindeutige Kaufempfehlung aussprechen.

» Mehr Informationen

Letztendlich konnte das HWW1300 Hauswasserwerk von Scheppach überzeugen. Vor allem die gute Motorleistung und die hohe Fördermenge sind beachtlich. Auch die einfache Anwendbarkeit ist ein Pluspunkt. Blumfeldt hat eine schöne Alternative zu diesem Gerät im Programm, die man sich durchaus einmal anschauen könnte. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 45 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.

Einen Kommentar schreiben

Was gefällt Ihnen oder stört Sie an Scheppach HWW1300?