Kesser® Hebeanlage Test
Kesser® Hebeanlage
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Kleinhebeanlage
- 600W
Vorteile
- Günstig
- Einfache Montage
- funktional
Nachteile
- Kurze Haltbarkeit
Zubehör
Produktdetails
Name des Modells | Kesser® Hebeanlage |
---|---|
EAN bzw. GTIN | 4260598870461 |
UVP / Listenpreis | 89.7 Euro |
Die Kesser Hebeanlage und Kleinhebeanlage mit 600 Watt Leistung zählt zu den günstigeren am Markt. Sie will aber dennoch eine wertige Verarbeitung bieten können. Näheres fasst dieser Bericht zusammen.
Wie ist die Ausstattung?
Bei der Kesser Hebeanlage und Kleinhebeanlage handelt es sich um ein 140 Liter Modell das für unterschiedliche Sanitäranlagen in Frage kommt. Die Installation ist bei Waschbecken möglich oder auch Duschen sowie das WC. Die Abwassertemperatur sollte dabei 60 Grad nicht überschreiten. Hinsichtlich der Leistung beläuft sich die vertikale Pumpendistanz auf 7 Meter und die maximale horizontale Pumpendistanz 70 Meter. Mit 600 Watt ist die Motorleistung ausreichend und unterstreicht die Leistungsfähigkeit des Geräts im Alltag. Die Maße von 51 x 22,5 x 32 Zentimeter ermöglichen eine diskrete Installation. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Die Käufer auf Amazon sind nicht zufrieden mit der Pumpe. Es gibt viele Kritiker im Store, die sich vor allem beklagen, da die Pumpe viel zu schnell kaputt geht und undicht ist. Ein Wasserschaden ist hier vorprogrammiert und sorgt für Ärger im Betrieb. Das ist auch ärgerlich, da die Pumpe bis zu diese Punkt grundsätzlich recht gut Funktioniert. Auch die Montage ist recht einfach. Das reicht aber nicht aus, um den negativen Eindruck auszugleichen. Auch die günstigen Konditionen sind kein Trost. Viele bereuen im Shop, nicht mehr Geld für eine solche Pumpe investiert zu haben. So hätte man sich unnötigen Ärger erspart. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Pumpenanlage ist grundsätzlich günstig, bietet auch eine gute Funktion aber keine gute Haltbarkeit. Das beeinflusst Preis und Leistung leider negativ. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Kesser Hebeanlage und Kleinhebeanlage hilft einem zunächst dabei Geld zu sparen, sorgt aber auch für Trubel. Dir Haltbarkeit der Technik könnte deutlich besser sein. Zu oft ist die Pumpe schnell undicht und es kommt zum Wasserschaden. Auch wenn das Modell günstig ist, so kann dieser Auftritt daher nicht überzeugen. Gleiches gilt, wenn man die einfache Montage bedenkt. Das ist zwar praktisch, gleicht den großen Nachteil aber nicht aus. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 0 (noch keine) Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben am 24.05.2020 eine Hebeanlage, siehe Bestellübersicht bei Ihnen gekauft.
Unser Klempner hat die Hebenanlage diese Woche eingebaut und es springt leider immer der Schutzschalter raus. Unser Elektriker sagte, das man da nichts machen kann, da im Kasten ein Kurzschluss zu sein scheint. (Aufgemacht hat er die Hebevorrichtung nicht)
Was kann man da tun?
Hallo,
das Gerät haben Sie nicht bei uns gekauft, denn wir verkaufen keine Anlagen. Sie müssten sich daher an den tatsächlichen Verkäufer wenden.
Ihr Team von Hauswasserwerk.net