Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Omnigena Tiefbrunnenpumpe Brio SK-13 Test

Omnigena Brio SK-13

Omnigena Brio SK-13
Omnigena Brio SK-13

Bewertung

Omnigena Brio SK-13 Test

<a href="https://www.hauswasserwerk.net/omnigena/tiefbrunnenpumpe-brio-sk-13/"><img src="https://www.hauswasserwerk.net/wp-content/uploads/awards/3168.png" alt="Omnigena Brio SK-13" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Merkmale

  • Motorleistung: 1100W, Spannung: 230 V / 50 Hz, Anschluss Druckseite: 1 Zoll IG
  • max. Fördermenge (Qmax.) 2700 l/h
  • Max. Förderhöhe: 90 m entspricht 9 Bar, max. Tauchtiefe: 30m

Vorteile

  • Gute Leistung und Ausstattung
  • Robuste Verarbeitung

Nachteile

  • Fehlende Anleitung

Produktdetails

HerstellerOmnigena
Name des ModellsBrio SK-13
Kundenrezensionen4.5/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN0740450150800

Die Omnigena Tiefbrunnenpumpe Brio SK-13 stellt gute Leistung in Aussicht und wartet mit moderaten Anschaffungskosten auf. Lohnt sich der Kauf? Das klärt diese Einschätzung.

Wie ist die Ausstattung?

Die 1100 Watt starke Pumpe ist eine Tiefbrunnenpumpe zur Förderung von Klarwasser. Es handelt sich um 9 bar Modell mit Pumpsteuerung. Die Ausstattung setzt sich zusammen aus Automatischer Aktivierung und Deaktivierung, Rückschlagventil und Trockenlaufschutz. Daher aktviert sich die Pumpe automatisch beim Aufdrehen des Wasserhahns und zugleich wird sie vor einer Überhitzung geschützt. Die Pumpe bietet zugleich eine denkbar hohe Förderleistung. Diese beläuft sich auf rund 2700 Liter Wasser pro Stunde und stellt zugleich eine konstante Leistung in Aussicht. Die maximale Förderhöhe liegt bei 90 Meter, wobei die Tauchtiefe 30 Meter nicht überschreiten sollte. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Die Pumpe kommt für viele Bereiche zum Einsatz und bietet sich gut für den privaten Garten an. Sie ist zur Förderung von Klarwasser vorgesehen und punktet bei den Käufern auf Amazon durch ihr gute und schnelle Pumpleistung und die Verarbeitung. Das Modell ist recht gut und hochwertig verarbeitet und leistet gute Arbeit im Alltag. Handhabung und Einstellung sind komfortabel, man benötigt aber etwas Hintergrundwissen. Auch da die beiliegende Anleitung nicht wirklich hilfreich ist. Als Laie sollte man sich auf jeden Fall einen erfahrenen Profi dazu holen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Pumpe bleibt erschwinglich und bietet eine preisgerechte Ausstattung. Das unterstreicht das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Die Omnigena Tiefbrunnenpumpe Brio SK-13 kann in vielen Bereichen überzeugen. Sie ist recht leistungsstark und bietet eine zuverlässige Funktion im Alltag. Sie ist hochwertig verarbeitet und bietet zugleich faire Anschaffungskosten. Die Installation und Handhabung könnte grundsätzlich einfacher sein oder zumindest die beiliegende Anleitung könnte besser helfen bei der Installation. Das ist aber nicht der Fall. Von daher ist es ratsam, sich bei der Installationen einen Profi zur Seite zu holen. Eine Kaufempfehlung gibt es dennoch, da die Pumpe ihren Zweck erfüllt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 4 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Einen Kommentar schreiben

Was gefällt Ihnen oder stört Sie an Omnigena Brio SK-13?