Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Grundfos CM57SP Wasserpumpe Test

Grundfos CM57SP

Grundfos CM57SP
Grundfos CM57SP

Bewertung

Grundfos CM57SP Test

<a href="https://www.hauswasserwerk.net/grundfos/cm57sp-wasserpumpe/"><img src="https://www.hauswasserwerk.net/wp-content/uploads/awards/6253.png" alt="Grundfos CM57SP" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Merkmale

  • 1,3 kW
  • 0 bis 6,5 m³/h
  • 67 bis 43 HMT
  • Helles Wasser

Vorteile

  • Lautstärke
  • Hohe Fördermenge
  • Inbetriebnahme
  • Temperaturbeständig
  • Leistung

Nachteile

  • Preis

Produktdetails

HerstellerGrundfos
Name des ModellsCM57SP
MaterialEdelstahl
AntriebsartKabelgebunden
Gewicht16 Kilogramm
EAN bzw. GTIN7141142909417

Relevante Videos

Genial ! Gartenbewässerung mit der Grundfos Scala1Hauswasserwerk defekt Einbau Montage eines Druckschalter Grundfos PM2 Tutorial #274Hauswasserwerk anschließen Hauswasserwerk Pumpe Installation in Betrieb nehmen AnschlußHauswasserwerke im Vergleich

Für das Ansaugen und unter Druck setzen von saubere Wasser eignet sich die Grundfos CM57SP. Durch die Motor- und Pumpenleistung ist eine Fördermenge von bis zu 6500 Watt möglich. Der Betrieb erfolgt mittels Netzstrom . Es gibt viele weitere Punkte, die die Neugier auf die weiteren Details rund um die Pumpe steigern.

Wie ist die Ausstattung?

Die Pumpe hat ein Gewicht von 16 Kilogramm und setzt sich aus einem leistungsstarken Motor und einer Pumpe zusammen. Der Motor hat eine Leistung von 1300 Watt. Dadurch ergibt sich eine maximale Fördermenge von 6500 Liter pro Stunde. Die Anschlüsse für die Saugleitung und die Druckleitung haben jeweils einen Durchmesser von einem Zoll. Die wesentlichen Bauteile sind aus Edelstahl gefertigt und bieten einen hygienischen Betrieb. Die Schalldruckemission wird vom Hersteller Grundfos mit 54 Dezibel mitgeteilt. Es ist die Beförderung von Wasser unterschiedlicher Temperaturen bis zu 60 Grad Celsius möglich. Die maximale Umgebungstemperatur liegt bei 55 Grad Celsius. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Beim Blick auf die Bewertungen auf Amazon ist zu erkennen, dass bisher keine schriftlichen Rezensionen oder Sternewertungen abgegeben wurden. Daher ist es schwierig sich ein Bild von der praktischen Seite zu verschaffen. Die technischen Details, die der Hersteller Grundfos über die CM575SP Preis gibt, sorgen für höhere Erwartungen an diese Pumpe. Unter anderem die Lautstärke ist es, die die Nutzung auch in der Nähe des Wohnbereiches ermöglicht. Auch während des Betriebs müssen sich die Nutzer von dieser Wasserpumpe nicht gestört fühlen. Die Stromversorgung erfolgt über Kabel, was die Inbetriebnahme sehr einfach macht, wenn die weiterführenden Leistungen verlegt sind. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis der Pumpe ist im Vergleich sehr hoch und sorgt durch die technischen Details für ein faires Preis- Leistungsverhältnis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Dieses Modell erfüllt die Erwartungen, die an eine Wasserpumpe gerichtet werden. Die Grundfos CM575SP ist programmiert und schaltet automatisch ein und aus. Somit ist der Betrieb ausschließlich an den Bedarf angepasst. Die Leistung der Pumpe und die hohe Fördermenge machen die Nutzung auch in größeren Häusern oder gewerblichen Einrichtungen möglich. Die Wasserversorgung kann für Haus und Garten gleichermaßen erfolgen. Lediglich der hohe Preis kann ein Argument gegen den Kauf sein. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 5 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Einen Kommentar schreiben

Was gefällt Ihnen oder stört Sie an Grundfos CM57SP?